Am gestrigen Sonntag, wurde dem schweizer Stimmvolk die „
Volksinitiative Gegen den Bau von Minarette“ vorgelegt. Recht überraschend
wurde die Initiative angenommen, und zwar überraschend deutlich:
57,5% waren für die Annahme bei einer hohen Wahlbeteiligung von 54%.
Ich hätte nicht gedacht, das die schweizer Wähler so vernünftig wählen würden. In Deutschland wäre das sicherlich nicht möglich gewesen, da dort „dank“
PC Gedankensperren schon viel zu verbreitet sind.
Auch vor diesem Hintergrund ist die gestrige Wahl in jeglicher Hinsicht zu begrüßen, zeigt's doch, das auch in Zeiten der politischen Korrektheit dazu konträr laufende Gedanken noch denkbar sind - und zwar von einer Mehrheit der Bevölkerung. Gut so!
Lachhaft hingegen sind die Vorwürfe der „
Gutmensch-Fraktion“, das hierdurch irgendwie die Religionsfreiheit eingeschränkt würde. Traurig, das sowas erwähnenswert ist... :(
„
@_annubis_“ (so sein Twitter-Name), hat's in seinem Blogeintrag „
Meine Analyse zum heutigen Resultat der Minarett-Initiative“ gut zusammengefasst:
[...]
Da merkte ich, dass viele gar nicht verstehe, dass es hier nur um den
Schreihalsturm geht und nicht um die Moschee. Und
das man hier nicht
den Islam verbieten will oder die Religion,
sondern nur dieses Symbol
der Unterdrückung des freien Willens, der Frau und des Denkens.
[...]
Die Antwort ist klar – es heisst nun STOP Islamischer Extremismus bis hierhin und nicht weiter. Und das ist gut so.
[...]
Exakt!